Veranstaltungen
Permakultur Picknick @ Gärtnern bei Parks am So, 22.06.2025 ab 15:00
Du bist interessiert an der Permakultur, Austausch und Garten? Wir wollen gemeinsam mit Dir in lockerer Atmosphäre einen schönen Nachmittag bei Gärtnern bei PARKS verbringen...
Permakultur Picknick @ Ackerperlen am Sa, 26.07. ab 14:00 Uhr
Neue Chance, etabliertes Picknick! Am Sa, 26.07.2025 ab 14:00 picknicken wir schon wieder - diesmal bei den Ackerperlen! Von 14:00 bis 16:00 Uhr gibt es eine kleine Führung über...
Komm‘ Heckenkieken – im Heilgarten / Volkspark am 12.04.2025
Fest rund um die Hecke am 12. April 2025 von 11 bis 17 Uhr Von 11 bis 17 Uhr kann man sich in lockerer Atmosphäre und bei leckeren Heckensnacks über heimische Gehölze informieren...
Workshop mit der anstiftung am So, 23.03.2025; 10:45-16:30 Uhr
Im Workshop wollen wir uns zu typischen Herausforderungen beraten und neue Handlungsoptionen eröffnen. Praxisnah und im gemeinsamen Austausch arbeitet ihr an Lösungen für eigene Projekte. In Kleingruppen und im Plenum arbeiten wir mit Methoden aus Systemischer Beratung, Dragon Dreaming und Design Thinking.
ASPHALTSPRENGER FESTIVAL – 10. Mai 2025
Weniger Asphalt und mehr Raum für Natur und Mensch in der Stadt
Ein Stadtnatur-Festival für alle, zum Sehen, Staunen, Selbermachen und mit ganz viel Live-Musik, Open-Air und kostenfrei auf dem großen PARKS-Gelände und am Park am Hochwasserbassin in Hammerbrook.
Lasst uns gemeinsam urbane Lebensräume gestalten – und feiern!
Saatgutfest 2025 – Sa. 8. Feb, 13-17 Uhr
Saatgutfest 2025
Es ist wieder soweit – rechtzeitig zum Start der Anzuchtzeit feiern wir wieder gemeinsam unsere Hamburger Gärten – am Sa, 08.02.2025, von 13:00 bis 17:00 im Centro Sociale (Saal).
Urbane Landwirtschaft in Hamburg 11./12.2024
Rückschau HCU-Veranstaltungsreihe: Urbane LW in HH Die Vortragsreihe „Urbaner Gartenbau und Essbare Stadt“, die im Wintersemester 2024/25 im Rahmen eines Masterseminars sowie des...
Urban Gardening Sommercamp
Rückschau Bei den Uferprojekten in Dresden 30.08. – 01.09.2024 Endlich wieder ein anstiftungs-Sommercamp! Die nur zweijährig stattfindende Veranstaltung ist immer wieder ein...
Meldungen aus dem Netzwerk
Zukunft Agrar+ 2045: Hamburgs Weg zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Agrarwirtschaft
Trotz urbaner Struktur spielt die Landwirtschaft mit rund 14.000 Hektar Nutzfläche und einem starken Gartenbau eine zentrale Rolle für das Stadtbild, die Lebensqualität und die regionale Versorgung.
Innovationsareal urbane Landwirtschaft – Öjendorf
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Innovationsareal urbane Landwirtschaft – Öjendorf“ bieten wir die Möglichkeit, auf einer Test- und Demonstrationsfläche flächeneffiziente und nachhaltige Anbauverfahren mit Produkten für die regionale Vermarktung zu erproben.
SoLawi Vierlande – Ernteanteile
AUS DEM NETZWERK: Du wünschst dir eine faire Landwirtschaft? Wir, die SoLawi Vierlande, bieten sie dir! Noch Ernteanteile für die Saison 2025/26 frei! Ab sofort geht's los! Die...
Meldungen von uns
Das Netzwerk lebt – durch EUREN Input
We proudly present: die neue Plattform für Hamburgs Gärten! Hier könnt Ihr Euch gegenseitig informieren, helfen, einladen etc. und zusätzlich neue Mitgärtner*innen finden. Lets go – lets grow!
Saatgutfest 2025 – Rückblick
Ein Rückblick: Rechtzeitig zum Start der Anzuchtsaison fand auch in diesem Jahr das („mindestens zehnte“) Saatgutfest der Hamburger Garteninis statt.
Sonstiges
Unterstützung für DEIN ehrenamtliches Engagement
Brauchst du noch was? Wissen, das wächst: Warum das AKTIVOLI Kursportal genau das Richtige für Gemeinschaftsgärten ist Gartenarbeit kann ganz schön herausfordernd sein – nicht...
TIPP: Natura DB – Die App für ökologisches Gärtnern mit Sinn
NaturaDB – Die App für ökologisches Gärtnern mit Sinn Wenn du deinen Garten, Balkon oder Gemeinschaftsgarten nicht nur verschönern, sondern auch ökologisch und nachhaltig...
Projektleitung HAMBURGER WANDERGARTEN (m/w/d)
Für unser integratives Urban Farming-Projekt suchen wir schnellstmöglich eine engagierte
Projektleitung STADTGEMÜSE (m/w/d)
TIPP: Praxiswissen aus den Gärten
In dieser Sammlung findet ihr Praxiswissen aus den Netzwerken der Urbanen Gärten - der anstiftung: Infos, Erfahrungen sowie Tipps und Links aus und zu urbanen...
Urban Gardening Referent:in (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Stellenausschreibung mit einer spannenden Mischung aus Indoor-/Outdoor-Tätigkeiten. Für das Projekt „Urban Gardening Generation“ sucht die Hamburger Klimaschutzstiftung ab sofort
ONLINEKURS: Wie gründe ich einen Gemeinschaftsgarten?
Die anstiftung hat auf der Grundlage des Praxiswissens einen Online-Selbstlernkurs erstellt: Einen Gemeinschaftsgarten gründen: von der Idee zum Projekt. Der Onlinekurs bietet...
TIPP: Beratung & Wissenstransfer
Die anstiftung mit Gudrun Walesch unterstützt Gemeinschaftsgärten wo sie kann. Dazu zählen Workshops, Webinare und die Wissensdatenbank für den Austausch und Wissenstransfer,...
Eure Neuigkeiten und Veranstaltungen
Teilt Neuigkeiten, Infos und Veranstaltungen aus eurem Garten. Wir nehmen sie gern hier und in unseren Newsletter auf.
Neuigkeiten und Veranstaltungen erscheinen schnellstmöglich direkt auf der Webseite. Veranstaltungen stehen zusätzlich in unserem Veranstaltungskalender.
Per Newsletter dauert es leider länger – er erscheint unregelmäßig etwa alle 2 bis 6 Wochen (je nach Bedarf).
Oder schreib uns eine Mail an news@hamburgsgaerten.de
Schicke uns auch bitte ein Foto zu eurem Beitrag im Newsletter oder der Veranstaltung mit.
Fotonutzungserlaubnis: Bitte sende uns ausschließlich Fotos zur Veröffentlichung, für die dir eine rechtssichere Fotonutzungserlaubnis vorliegt, und nenne uns bitte ggf. Fotograf*in und Jahr dazu für unser Abbildungsverzeichnis. Sollten wir keinen Fotograf*innen-Namen erhalten, verwenden wir den Namen der/des Absender*in und das aktuelle Jahr. Danke für dein Verständnis!