


Herbstliche Pflanzaktionen bei GRÜN(T)RAUM Heimfeld
mittwochs 14:00 bis 18:00 @ Petersweg 2, 21075 Hamburg Herbstzeit ist Pflanzzeit! Durch die Pflanzaktionen wollen wir unseren Stadtteil schöner machen und vor allem noch mehr Insekten- und Vogel-Lebensraum erschaffen. Dabei richten wir uns nach verschiedenen...
ABGESAGT *** Einladung des Ernährungsrats – Do, 18.09.2025
+++ Der Termin musste leider kurzfristig abgesagt werden! +++ Alternativ-Termin: 7. Oktober 2025, um 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in die Alte Schmiede in Altona (nähe Fabrik) Hofführung bei den Tomatenrettern + Zubereitung eines grünen Chutneys Wir wollen uns wieder...
ErnährungratTreffen: essbare Stadt – ein gelungener Start!
Mit Freude blicken wir auf unser erstes Treffen vom 01.07.25 rund um Gärtnern, Ernährung, Austausch und Inspiration bei Rico in Marmorgarten in Sankt Georg zurück. In einer Runde von 20 Teilnehmer:innen haben wir spannende Ideen geteilt, gemeinsam gelacht und...
Zukunft Agrar+ 2045: Hamburgs Weg zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Agrarwirtschaft
Trotz urbaner Struktur spielt die Landwirtschaft mit rund 14.000 Hektar Nutzfläche und einem starken Gartenbau eine zentrale Rolle für das Stadtbild, die Lebensqualität und die regionale Versorgung.

Innovationsareal urbane Landwirtschaft – Öjendorf
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Innovationsareal urbane Landwirtschaft – Öjendorf“ bieten wir die Möglichkeit, auf einer Test- und Demonstrationsfläche flächeneffiziente und nachhaltige Anbauverfahren mit Produkten für die regionale Vermarktung zu erproben.